top of page

Datenschutz

(Stand: 17. Juni 2025)

 

1. Verantwortliche Stelle

Michaela Rojko, BA.pth.

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Leidesdorfgasse 11–13 / 1 / 13

1190 Wien

Telefon: +43 (0) 680 / 157 19 13

E-Mail: psychotherapie@michaela-rojko.at

 

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und DSG) sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.

 

3. Hosting

Diese Website wird von Internex GmbH, Lagerstraße 15, 3950 Gmünd, Österreich, gehostet. Im Rahmen des Hostings werden Zugriffsdaten (siehe Punkt 4) und ggf. personenbezogene Daten verarbeitet, z. B. wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit mir kommunizieren.

 

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde mit Internex abgeschlossen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf meine Weisung.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Websitebetrieb)

 

4. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Aufruf meiner Website werden automatisch folgende Daten erfasst und in Logfiles gespeichert:

- IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)

- Datum und Uhrzeit

- Browsertyp & -version

- Betriebssystem

- Referrer-URL

- Hostname des zugreifenden Endgeräts

Diese Daten dienen ausschließlich der Systemsicherheit, Fehleranalyse und technischen Optimierung.

​

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

 

5. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine sichere HTTPS-Verbindung (SSL-/TLS-Verschlüsselung), um Ihre Daten bei der Übertragung vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

 

6. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

Wenn Sie mich per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung und Rückmeldung gespeichert.

 

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass unverschlüsselte E-Mails Sicherheitslücken aufweisen können. Bitte senden Sie keine sensiblen Gesundheitsdaten per E-Mail.

 

Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Behandlung)

Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO i.V.m. § 9 DSG (Gesundheitsdaten, falls mitgeteilt)

 

7. Cookies & Einwilligungs-Management

Diese Website verwendet Cookies.

Beim ersten Besuch werden Sie mittels Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten.

 

Verwendete Kategorien:

- Essenzielle Cookies: notwendig für Grundfunktionen

- Statistik-Cookies: helfen bei der Optimierung (nur mit Zustimmung)

- Externe Medien (z. B. YouTube, Google Maps – nur mit Zustimmung)

 

Rechtsgrundlagen:

- Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

- Statistik & Medien: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Einwilligungen können jederzeit widerrufen oder angepasst werden („Cookie-Einstellungen“ am Seitenende).

​

8. Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben das Recht auf:

- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – Art. 17 DSGVO

- Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 DSGVO

- Datenübertragbarkeit – Art. 20 DSGVO

- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung – Art. 21 DSGVO

- Widerruf einer Einwilligung – Art. 7 Abs. 3 DSGVO

- Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO):
  Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien

  www.dsb.gv.at

​

9. Hinweis zur Ausbildungssituation

Ich befinde mich in Ausbildung zur Psychotherapeutin gemäß § 4 Psychotherapiegesetz (BGBI. Nr. 361/1990). Die psychotherapeutische Arbeit erfolgt unter fachlicher Supervision durch approbierte Fachpersonen.

​

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen technischer, rechtlicher oder inhaltlicher Art angepasst werden. Bitte prüfen Sie regelmäßig die aktuelle Version auf dieser Website.

bottom of page